Energiegeladen, facettenreich, innovativ. So präsentiert sich das TrioColores, bestehend aus Matthias Kessler (*1997), Luca Staffelbach (*1996) und Fabian Ziegler (*1995). Die jungen Musiker verbindet eine langjährige Leidenschaft für das Schlagwerk und eine unendliche Spielfreude. Diese Eigenschaften kombinieren sie im virtuos aufspielenden TrioColores.
Kessler, Staffelbach und Ziegler pflegen ein breites Spektrum der perkussiven Literatur. Ihr Wissen über klassische und zeitgenössische Musik verbunden mit ihrer Kreativität und ihrem Interesse an Neuem resultiert in anspruchsvollen und einzigartig konzipierten Konzerten. Mit klassischen und zeitgenössischen Werken vermitteln sie als TrioColores dem Publikum den Facettenreichtum der Schlaginstrumente.
Neben der üblichen Literatur für Perkussion versuchte sich das Trio schon seit Beginn, an Adaptionen und Arrangements klassischer Werke aus dem Repertoire anderer Instrumente bis hin zu Orchesterliteratur. Das hat sich bis heute für das Trio von einer Herzensangelegenheit zum Spezialgebiet weiter entwickelt. Mit anspruchsvollen Arrangements und geschmackvollen musikalischen Interpretationen etabliert das Ensemble damit Schlagwerk gekonnt neu im klassischen Konzertbetrieb. Dieses Konzept führte sie bereits an viele namhafte Klassikfestivals und 2021 zu ihrem Debüt im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, in dem sie Ravels „Le Tombeau de Couperin“ vortrugen.
Das TrioColores ist ein sehr aktives Ensemble, das zeigt sich nicht nur an dem gut gefüllten Konzertkalender sondern auch den zahlreichen Auszeichnungen an großen Wettbewerben. So konnte es 2019 den renommierten Schweizer Kammermusikwettbewerb „Migros Kulturprozent“ und dessen Publikumspreis für sich entscheiden. Ebenso ist das Trio Preisträger beim „Internationalen Anton Rubinstein Wettbewerb“ und bei der „Berliner International Music Competition“.
Medial erarbeitet sich das TrioColores ein Alleinstellungsmerkmal indem es Wert auf eine gute Socialmediapräsenz legt und unteranderem Videoplattformen wie YouTube mit hochwertigen Inhalten füllt und damit deren Community begeistert.